Sternenkinderweg: Aktuelles

Das hat unsere Initiativgruppe bisher in die Wege geleitet:

  • Vernetzung und Einbindung von Partnern in der Stadt Leutkirch (Kirchengemeinden, Hospizarbeit, Beratungsstellen, Familienbündnis, Familienzentrum, Bauamt, Förster u.a.)

  • Gespräche mit Vertretern der Stadt Leutkirch zum Standort und zu einer Kooperation

  • Vorstellung im Familienbündnis, Information und Absprachen mit Vertretern der Kirchengemeinden

  • Erste Klärung von rechtlichen Fragestellungen

  • Spendenaufruf und Antragsstellung

  • Bericht in der Schwäbischen Zeitung über die Initiativgruppe am 08.10.24

  • Projektvorstellung am 31. Januar 2025 für Partner und Unterstützer

  • Vorstellung in Gremien der Stadt Leutkirch und der Kirchengemeinden Februar 2025

  • Kooperationsvereinbarung mit Stadt, kath. und ev. Kirchengemeinde Leutkirch

  • Antrag Leader-Fördermittel, Genehmigung im Mai 2025

  • Begehung und Aufbauplanung

  • Aufbau des Weges ab Oktober

  • 08.10.25: interkultureller Austausch am zukünftigen Sternenkinderweg im Rahmen der deutsch-türkischen Teestunde

  • 15.10.25: Gedenkstunde für Sternenkinder am zukünftigen Sternenkinderweg

  • 14.12.25 11.30 Uhr: Eröffnung des Sternenkinderweges am ehem. Parkplatz des ehem. Krankenhauses Leutkirch

für die Initiativgruppe Sternenkinderweg

Stefanie Kiefer (Sternenmama)
Benjamin Sigg (kath. Dekanat)
Stephanie Singer (Caritas Leutkirch, kath. Schwangerschaftsberatung)
Annette Steybe (
Verein für Sternenkinderfamilien Salomons Weg e.V.)
Sarah Wagegg (Sternenmama)

Theresia Fischer (kath. Dekanat Kontaktstelle Trauerpastoral; bis Okt 2024)         


Ein Teil des Sternenkinderweg-Teams bei der Aufbauplanung

Einblicke

  • Derzeit erarbeiten wir die Texte für die Stationen sowie deren Erscheinungsbild. Dabei freuen wir uns sehr, dass wir von einer Grafikerin unterstützt werden.

  • Der Beginn des Weges ist am Parkplatz des ehemaligen Krankenhauses geplant; von dort geht der Weg durch den Wald Richtung Siebenbrünnen und dann wieder zurück.

  • Zur Finanzierung des Weges haben wir einen Spendenaufruf gestartet und sind überwältigt von der positiven Resonanz. Wer uns unterstützen möchte, kann das hier tun.


Danke

Zuallererst den beiden Sternenkinder-Mamas Steffi und Sarah.

Partner bei der Entstehung waren die Schwangerschaftsberatung der Caritas (Leutkirch), der Verein Salomons Weg (Isny) und das Netzwerk allgäusegen sowie die Kontaktstelle Trauerpastoral im Dekanat Allgäu-Oberschwaben.

 Der Weg wird unterstützt durch die Stadt Leutkirch, die katholische und evangelische Kirchengemeinde Leutkirch. Danke für die zahlreichen Spenden und die große Unterstützung, die wir erfahren durften.

Dieses Vorhaben wird gefördert durch die LEADER-Aktionsgruppe Württembergisches Allgäu mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der LEADER-Aktionsgruppe.

Unsere Spender, Unterstützer und Firmen im Einzelnen:

Geldspenden:

  • Yogaschule Leutkirch

  • Reperaturtreff Leutkirch

  • Salomons Weg e.V.

  • zahlreiche Spenden auf betterplace.org

Materialspenden:

  • Steinmetz Joser

  • Druckerei Neidhardt

  • Schreinerei Riedle

Unterstützer/innen:

  • Iris Schmitt

  • Stefanie Böck

  • Bauhof Leutkirch

Firmen:

  • Kunstschmiede Hafen Metallgestaltung

  • Medienschmiede

  • Steinmetz Joser

  • Schreinerei Riedle

  • Druckerei Neidhart

Weiter
Weiter

Sternenkinderweg: Unser Logo