Neue Ideen für Kirchen
Die Impulstagung „Kirchen als Zukunftsorte“ brachte Ideen und motivierte Menschen aus der Bodenseeregion im Allgäu zusammen.
Schutzmantel für Schulklassen und Kindergärten
Der Schutzmantel kommt in Leutkirch an.
Eröffnung: 24.10. 19 Uhr in St. Martin mit Cello und Piano.
Wir laden zum Entdecken ein. Ein besonderer Zugang bietet sich für Schulklassen an. Hier geht es zu einer Annäherung, die zwei Religionslehrerinnen formuliert haben.
Workshop spirituelle Zukunftsorte
Spirituelle Zukunftsorte: Best Practice, Einblicke und mehr.
Herzmeditation am Schutzmantelzelt
Schutzraum in mir – Einführung in die Herzmeditation beim Schutzmantelzelt
Körper- und atemzentrierte Jugum-Übungen. Meditationen aus der europäischen Klostertradition im Kirchenraum erleben.
Last Call: Impulstagung
Impulstagung „Kirchen als Zukunftsorte“ am 14. Oktober in Bärenweiler. Mit 100 Teilnehmenden ist die Tagung fast ausgebucht - Anmeldungen sind noch bis 06.10.25 möglich.
Schutzmantelzelt eröffnet
Die Künstlerin Astrid Eichin hat ein übergroßes, begehbares Zelt in Form eines Mantels geschaffen - einen Schutzmantel. Im Herbst 2025 ist das Schutzmantelzelt zu Gast in Ravensburg und Leutkirch.
Wohnzimmerkirche 2
gold-richtig
Davon erzählen wir in der zweiten Wohnzimmerkirche am 19.09. 18.30 Uhr in der Galluskapelle.
Mit Musik, einem Kaugummiautomaten und eigenen Texten.
Open Air
14.9. Musik&Gebet Open Air auf dem Rangenberg
Aktualisierung 14.09. 12 Uhr: Musik&Gebet findet im Freien statt
unter freiem Himmel
sieht das Auge weit
hört das Ohr mehr
spürt der Mensch
Dich
Herbstzeit
Herbstzeit: Im Newsletter allgäusegen geht es um Zukunftsorte, Traktoren, Kaugummiautomaten und wunderbare Klänge.
Traktorpilgern
Eine beeindruckende Kulisse: Vor den beiden großen Wallfahrtskirchen in Maria Steinbach und Ottobeuren reihten sich am 6. September 22 Traktoren auf. Traktorpilgern im Rahmen des Samstagspilgern
Impulstagung Zukunftsorte
Impulstagung „Kirchen als Zukunftsorte“ am 14. Oktober in Bärenweiler.
Kirchen können auch künftig eine zentrale Rolle in unseren Städten und Dörfern spielen. Die Herausforderungen sind offensichtlich – die Lösungen aber noch nicht greifbar. Unsere Idee: Kirchenräume entwickeln sich weiter – vernetzt, ko-kreativ, mutig im Ausprobieren.
entdecken
Sommerzeit ist Feierzeit
unter freiem Himmel ist das am allerschönsten.
Wir feiern auch: bei Kunst- und Kulturnächten, am See, bei Gottesdiensten auf dem Berg. Oder auch an besonderen Tagen. Wie am 15.8. 18 Uhr in Pfärrich: Maria Himmelfahrt.
Es regnet…
Leider müssen wir den Wasserläufer-Tag absagen und auf den 10. September verschieben. Auch die Abendklänge mit dem Chor Vivente sind betroffen.
Summer Spirit Karsee
Spirituelles im Sommer. Auf dem Berg und am See.
Kino, Herzmeditation, Picknick-Gottesdienst. Los geht’s…
Poesie und Harfe
"Poesie und Harfe" mit Dr. Wilhelm Bruners und Linda Singer in der Galluskapelle: Am Dienstag, 5. August laden Dekanat Allgäu-Oberschwaben und das Netzwerk Allgäusegen zu einer Lesung mit Harfeklängen in die Galluskapelle ein.
Andere Zeiten
Der Sommergottesdienst des Hamburger Vereins Andere Zeiten findet dieses Jahr im Allgäu statt. 03.07. 18.30 Uhr Galluskapelle.
Nachklang 22-Stunden-Pilgerwanderung
22 Stunden. Ein Tag und eine Nacht von Isny nach Leutkirch. Eine besondere Pilgerwanderung, bei der am Ende immer wieder zu hören war: “Unglaublich, dass ich das geschafft habe.”
wertvoll & erlesene Orte
Eine neue Verbindung von Kultur, Spiritualität und Literatur gibt in diesem Jahr in Wangen. Die Stadtbücherei und die Sommerkirche laden zu „Erlesene Orte und wertvoll“ ein, immer dienstags im Juli um 19.30 Uhr im Stadtgarten.
Abendklänge
Abendklänge sind eine spirituelle Auszeit. Musik, Text und Gebet verbinden sich hier mit der Abendstimmung. Besondere Orte kommen dazu: am Wasser, auf dem Berg, an einer Kirche/Kapelle, oder mitten in der Natur.