Ein Lichtschein liegt überm Land

FR 28. November 18.30 Uhr Abendklänge Fachkliniken Wangen (Haupteingang)

mit den Bläsern der Klinik und der Geschichte “Wie das Licht ins Land Malon kam”
Weitere Abendklänge: 30.11. 18 Uhr Hinznang mit dem Jugendchor Leutkirch

Advent erleben (Bad Wurzach)

Eine 30-Minuten-Ruheinsel. Gestaltet von den christlichen Kirchen aus Bad Wurzach.
Beginn am 30.11. 18.30 Uhr. Frei:Raum in der Schlosskapelle. Weitere Termine siehe unten.

SO 30. November / 7./14./21. Dezember 2025 (Rötsee, Kißlegg) 19 Uhr: Adventliches

Ein fester Termin im Adventskalender. Dabei strahlt die Kirche im Lichterglanz. Mit verschiedenen Gästen und Musikgruppen. Je sonntags 19 Uhr.


FR 5. Dezember 2025 (Isny) 19 und 20 Uhr: Abendklänge zur Schlossweihnacht – Lichtmomente in St. Georg

Bei der Schlossweihnacht lädt die Kirchengemeinde Isny zu zwei Mal Abendklänge in die Kirche St. Georg ein. Am 5. Dezember singt dazu der Jugendchor Quinteens unter der Leitung von Christian Schmid. Es erklingen Songs rund um das Thema Licht. In den Texten rückt Benjamin Sigg Details der St. Georgs-Kirche ins Licht. Was da auf einmal alles neu entdeckt werden kann. Die musikalischen Abendklänge dauern ca 30 Minuten und werden je um 19 und 20 Uhr aufgeführt.


SA 6./12./20. Dezember 2025 (Wangen): 12 Uhr mittags im Advent - St. Martin

An den Adventssamstagen ist 12 Uhr mittags ein fester Termin in der Wangener St. Martinskirche.
Zur Orgelmusik führen uns Texte, Gedanken und Bilder durch den Advent.

Eine Auszeit zum Innehalten.

6.12. mit Dr. Elisabeth Jooß, Pfarrerin

13.12. mit Benjamin Sigg, Pastoralreferent

20.12. mit Karin Berhalter, Dekanatsreferentin

Weihnachtssingen

  • FR 26. Dezember Wangener Weihnachtssingen in St. Martin 17 Uhr

  • SO 28. Dezember (Bärenweiler, Kißlegg) 19 Uhr: Zum zweiten Mal laden wir am 28.12.24 zum Weihnachtssingen in die Heimat Bärenweiler ein. Wir singen traditionelle Weihnachtslieder und lassen uns hineinnehmen in die wunderbare Geschichte von Weihnachten. Beginn 19 Uhr; Spitalkirche Heimat Bärenweiler. Musikalische Gestaltung: Die Steibisberger. Eine Kooperation der Heimat Bärenweiler mit dem Netzwerk allgäusegen.

Weiter
Weiter

Jugum - europäisches Klosteryoga im Allgäu