Hier stehen wir gerade
Das hat unsere Initiativgruppe bisher in die Wege geleitet:
Vernetzung und Einbindung von Partnern in der Stadt Leutkirch (Kirchengemeinden, Hospizarbeit, Beratungsstellen, Familienbündnis, Familienzentrum, Bauamt, Förster u.a.)
Gespräche mit Vertretern der Stadt Leutkirch zum Standort und zu einer Kooperation
Vorstellung im Familienbündnis, Information und Absprachen mit Vertretern der Kirchengemeinden
Erste Klärung von rechtlichen Fragestellungen
Spendenaufruf und Antragsstellung
Bericht in der Schwäbischen Zeitung über die Initiativgruppe am 08.10.24
Projektvorstellung am 31. Januar 2025 für Partner und Unterstützer
Vorstellung in Gremien der Stadt Leutkirch und der Kirchengemeinden Februar 2025
Kooperationsvereinbarung mit Stadt, kath. und ev. Kirchengemeinde Leutkirch
Antrag Leader-Fördermittel, Genehmigung im Mai 2025
Begehung und Aufbauplanung
für die Initiativgruppe Sternenkinderweg
Stefanie Kiefer (Sternenmama)
Benjamin Sigg (kath. Dekanat)
Stephanie Singer (Caritas Leutkirch, kath. Schwangerschaftsberatung)
Annette Steybe (Verein für Sternenkinderfamilien Salomons Weg e.V.)
Sarah Wagegg (Sternenmama)
Theresia Fischer (kath. Dekanat Kontaktstelle Trauerpastoral; bis Okt 2024)
Einblicke
Derzeit erarbeiten wir die Texte für die Stationen sowie deren Erscheinungsbild. Dabei freuen wir uns sehr, dass wir von einer Grafikerin unterstützt werden. Auf dieser Seite sind Entwürfe für Layout und Schilder zu sehen.
Der Beginn des Weges ist am Parkplatz des ehemaligen Krankenhauses geplant; von dort geht der Weg durch den Wald Richtung Siebenbrünnen und dann wieder zurück.
Zur Finanzierung des Weges haben wir einen Spendenaufruf gestartet und sind überwältigt von der positiven Resonanz. Wer uns unterstützen möchte, kann das hier tun. Außerdem werden wir vom Leader Regionalbudget und der Diözese Rottenburg-Stuttgart gefördert.
Die Eröffnung ist für Winter 2025 geplant.